CVJM-Löchgau
Eichenweg 12
74369 Löchgau
Kontakt
Tel.: (07143) 28530
E-Mail: info@cvjm-loechgau.de
Eichenweg 12
74369 Löchgau
Tel.: (07143) 28530
E-Mail: info@cvjm-loechgau.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Rückblick Sternenstunde
vom 3. Februar:Wettstreit für den lebendigen Gott
…. Mittlerweile waren schon über zwei Jahre rum, in denen es nicht geregnet hatte. Plötzlich redete Gott wieder zu Elija. Er sagte zu ihm: „Ich möchte, dass du dich mit dem Präsidenten Ahab triffst. Ich hab nämlich vor, es wieder richtig regnen zu lassen.“ Er baute also diesen Altar für Gott wieder auf. Als er fertig war, ließ er um den Altar rum einen großen Graben ausbuddeln. Jetzt nahm er Holzstücke und legte die übereinander. Am Ende bat er die Leute sogar noch, vier Eimer Wasser über das Ganze zu schütten. Der Altar, das Holz und das Fleisch trieften nur so von Wasser.
Er rief laut: „Hallo, Gott! Heute sollen alle erkennen, dass du der Gott von Israel bist. Hör auf mich, mache, worum ich dich gebeten habe! Diese Leute sollen verstehen, dass du Gott bist und dass du der einzige Gott weit und breit bist.“
Plötzlich ließ Gott eine riesengroße Flamme aus dem Himmel schießen!! Das Feuer war so stark, dass nicht nur das Fleisch von dem Tier und das ganze Holz, sondern auch noch alle Steine und die Erde in einer Sekunde pulverisiert wurden!
Alle Leute, die das sahen, waren sehr erstaunt und riefen durcheinander: „Der Herr allein ist Gott, er ist der einzige Gott!“
Es dauert nicht mehr lange, und ein heftiger Regen prasselte nieder….
Mit Holzbauklötzen haben wir individuelle Altäre, …. gebaut:
CVJM-Ausflug Dräxlmaier
am 23.02 von 13.30 bis 17:00 Uhr
Wir besuchen die Batteriefabrik Dräxlmaier in Sachsenheim.
Live erleben, wie Menschen und Roboter im Minutentakt Batteriepowermodule für Sportwagen herstellen.
Geballte Batteriepower
In drei Sekunden von 0 auf 100: Einen reinen Sportwagen extrem zu beschleunigen ist das eine, ihn auch extrem schnell zu laden, ist die Königsdisziplin der E-Mobilität. Die Fa. Dräxlmaier nutzt dazu die 800-Volt-Technologie und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 500 Kilometer.
Der CVJM-Löchgau hat am 23.02. die Möglichkeit
diese Batteriefabrik der Zukunft zu besichtigen (begrenzte Plätze).
Hier geht es zur Anmeldung
Das war der Legobaunachmittag
Über 60 Kinder beim Lego®bau-Nachmittag
in der Löchgauer Gemeindehalle
Am 22.01.2023 veranstaltete der CVJM-Löchgau einen Lego-Baunachmittag mit Kindern von Klasse 3 bis 9. Zur Verfügung standen verschiedene Bausätze die mit den bekannten Klemmbausteinen nachgebaut werden konnten, aber auch ein fantasievolles, freies Bauen war möglich.
Von 13:30 bis 18:00 Uhr wurden ca. 20.000 Bausteine zu Rathaus, Riesenrad, Hafenanlage aber auch Arche und Turm zu Babel verbaut. Die nach 18:0 Uhr von den Eltern der kleinen Baumeister bestaunt werden konnten.
Die Veranstaltung die im Rahmen der Aktivitäten des CVJM-Löchgau (www.cvjm-loechgau.de) stattfand war schnell ausgebucht und ein voller Erfolg. Weitere Veranstaltungen sind angedacht/geplant. Alle Bausätze können unter www.lego-cvjm.de ausgeliehen werden.
Der Presseartikel aus der BZ vom 27.01.23 kann hier nachgelesen werden.
Hier noch ein weitere Inpressionen der Veranstaltung