CVJM-Löchgau
Eichenweg 12
74369 Löchgau
Kontakt
Tel.: (07143) 28530
E-Mail: info@cvjm-loechgau.de
Eichenweg 12
74369 Löchgau
Tel.: (07143) 28530
E-Mail: info@cvjm-loechgau.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Mitgliederworkshop – nur für Männer – zum Thema Jungenarbeit
Online – unter Einsatz unserer neuen Videokonferenztechnik – haben wir den Erfahrungsschatz von 24 Teilnehmer- und 43 Jungscharmitarbeiterjahren der männlichen Mitglieder angezapft und uns Gedanken gemacht, wo wir stehen und was für die Zukunft wichtig ist.
Es war sehr kurzweilig mit vielen Ideen und neuem Gedankengut. Schwerpunkt soll weiterhin sein: „Eine Vielzahl an lebensbereichernden Dinge zu tun, für die es für Jungen sonst kaum eine Gelegenheit gibt“ und Erfahrungen im Glauben an Jesus Christus zu sammeln und ihn zu vertiefen.
Rückblick Sternenstunde vom 28.1.2022
Wenn es derzeit hier schon keinen Schnee gibt, dann haben wir halt Papierschneemänner gebastelt.
Dazu passend eine Geschichte von Missionaren in Labrador im verschneiten Kanada, wo Gott eine sich bewegende Eisscholle benutzt hat, um die Missionare vor dem Ertrinken zu retten.
Bubenjungschar Xtra baut Riesenrad aus Holz
Aus ausrangierten Einwegpaletten haben wir letzten Freitag die beiden Räder gebaut:
Sobald wir weiteres Holz bekommen, nehmen wir das Grundgestell in Angriff.
Wir danken für die vielen Seile und Taue, die wir gespendet bekommen haben. Wir verwenden sie als Aufhängung für die Sitze, den Antrieb und zur Stabilisierung.