Alles rund um die Jungschar Xtra Klasse 5-7

Letzten Freitag war arbeiten und (währenddessen) schwätzen angesagt:

Das „Rad“ wurde in den Farben des CVJMs gestrichen. Die Unterkonstruktion und die Sitzbänke sind auch schon am Entstehen. Wir arbeiten mit Hochdruck an den Vorbereitungen für die „Hochzeit“, wo dann alles zusammengefügt werden soll. Parallel haben wir uns mit dem viel größeren (ca. 1 Fußballfeld) Holzbauprojekt „Arche Noah“ beschäftigt, wo Gott am Ende die eindeutige Zusage gemacht hat: „ Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ vgl. Die Bibel 1.Mose 8,22.

Aus ausrangierten Einwegpaletten haben wir letzten Freitag die beiden Räder gebaut:

Sobald wir weiteres Holz bekommen, nehmen wir das Grundgestell in Angriff.

Wir danken für die vielen Seile und Taue, die wir gespendet bekommen haben. Wir verwenden sie als Aufhängung für die Sitze, den Antrieb und zur Stabilisierung.

Dankbar blicken wir auf die gemeinsame Aktion mit Jump zurück. Innerhalb kurzer Zeit waren 160 kg Orangen, 4 Kisten Grapefruits und 180 kg Clementinen durch 25 hochmotivierte junge Verkäuferinnen und Verkäufer verkauft.

Wir haben erkannt, dass der „Markt“ noch viel größer ist…..

Der Erlös ist für eine zu reaktivierende Schule in Nigeria bestimmt. Die Kinder sind dann nicht mehr so lange unterwegs und haben bessere Bedingungen.

Wir danken für die gute Zusammenarbeit mit Jump unter der Leitung von Michael De Coninck. Außerdem für die vielen Leiterwagen, die uns zur Verfügung gestellt wurden.

Frisch geteert, fast so glatt wie ein Babypopo: Das neue Königsträßle. Wir haben die Gelegenheit genutzt und schon mal auf Inlinern, Rollschuhen, Skate- und Waveboard getestet.

Richtig cool !!!

Das Straßenkreuz hat uns zu denken gegeben. Wir vertrauen Jesus Christus und der Bibel, wo uns gesagt wird: »Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?« 1. Korinther 15, Verse 54 und 55.

Immer wieder der Klassiker, auch in Corona-Zeiten: Sägemehl-Schnitzeljagd. Dieses Mal allerdings mehrere Spiele parallel in verschiedenen Gebieten, da wir viele Kleingruppen – bestehend aus maximal zwei Haushalten – hatten und selbstverständlich mit Mindestabstand.

Gleichzeitig Premiere unseres neuen LEGO-Masters Lucas. Alles war tip-top vorbereitet. Mit voller Konzentration und immer dem Ziel vor Augen, einen schönen Pokal zu kreieren, wurde voller Eifer gebaut. Ein gutes Vorbild im Erringen des Siegespreises ist der Apostel Paulus: „Ich will vergessen, was hinter mir liegt, und schaue nur noch auf das Ziel vor mir. Mit aller Kraft laufe ich darauf zu, um den Siegespreis zu gewinnen, das Leben in Gottes Herrlichkeit“. (Die Bibel; Philiper 3, Verse 13 u.14). Einen schöneren Siegespreis gibt es nicht.

Bubenjungschar Xtra vom 22.1.2021:

Unter dem Motto „LEGO Masters“ haben wir im Rahmen einer Videokonferenzschaltung mit 12 Teilnehmern unterschiedliche Windräder betrachtet und uns mit der Technik und den Einflussgrößen für einen möglichst hohen Stromertrag beschäftigt. Hier ist insbesondere die Windnachführung interessant. Sie macht den Weg für einen optimalen Zugang zur Windströmung frei. Als Parallele haben wir uns den Auftrag von Jesus Christus angeschaut, der für uns den Weg zu Gott freigemacht hat. Höhepunkt des Abends war der Wettbewerb, eine Vestas-Anlage mit den zur Verfügung gestellten LEGOs möglichst originalgetreu nachzubauen: