Termine, lokale Veranstaltungen und News zum Lego CVJM

Über 60 Kinder beim Lego®bau-Nachmittag
in der Löchgauer Gemeindehalle

Ansturm vor dem Lego-Raum

Am 22.01.2023 veranstaltete der CVJM-Löchgau einen Lego-Baunachmittag mit Kindern von Klasse 3 bis 9. Zur Verfügung standen verschiedene Bausätze die mit den bekannten Klemmbausteinen nachgebaut werden konnten, aber auch ein fantasievolles, freies Bauen war möglich.


Von 13:30 bis 18:00 Uhr wurden ca. 20.000 Bausteine zu Rathaus, Riesenrad, Hafenanlage aber auch Arche und Turm zu Babel verbaut. Die nach 18:0 Uhr von den Eltern der kleinen Baumeister bestaunt werden konnten.

Die Veranstaltung die im Rahmen der Aktivitäten des CVJM-Löchgau (www.cvjm-loechgau.de) stattfand war schnell ausgebucht und ein voller Erfolg. Weitere Veranstaltungen sind angedacht/geplant. Alle Bausätze können unter www.lego-cvjm.de ausgeliehen werden.

Der Presseartikel aus der BZ vom 27.01.23 kann hier nachgelesen werden.

Hier noch ein weitere Inpressionen der Veranstaltung

Lego-Baunachmittag23

Ausgebucht
– leider ist der Lego Baunachmittag inzwischen –
Ausgebucht

keine Anmeldung mehr möglich


Flyer zum download

links zum Artikel: www.lego-cvjm.de ; Bericht aus der Bietigheimer Zeitung

Wir haben lange daran gebaut. Und wir haben noch länger auf einen passenden Enthüllungstermin gewartet:

Herzliche Einladung zur

Enthüllung des LEGO-Marktplatz-Gebäudes

mit Bürgermeister Robert Feil,

CVJM Bubenjungschar und Mitglieder,

Sponsoren, ….

auf dem Marktplatz während des Wochenmarktes

Donnerstag, 8.7.; 14:30 Uhr

Gleichzeitig Premiere unseres neuen LEGO-Masters Lucas. Alles war tip-top vorbereitet. Mit voller Konzentration und immer dem Ziel vor Augen, einen schönen Pokal zu kreieren, wurde voller Eifer gebaut. Ein gutes Vorbild im Erringen des Siegespreises ist der Apostel Paulus: „Ich will vergessen, was hinter mir liegt, und schaue nur noch auf das Ziel vor mir. Mit aller Kraft laufe ich darauf zu, um den Siegespreis zu gewinnen, das Leben in Gottes Herrlichkeit“. (Die Bibel; Philiper 3, Verse 13 u.14). Einen schöneren Siegespreis gibt es nicht.

Zu Beginn haben wir gemeinsam das Maschinenhaus und den Rotor gebaut. Den Bau des Turms haben wir als Wettbewerb gestaltet. Es galt innerhalb von 30 Minuten den höchsten Turm zu bauen. Die Bandbreite reichte von 93 cm bis 183 cm. Du siehst den Wind nicht und dennoch treibt er den Rotor an und es wird Strom erzeugt. Du siehst Gottes heiligen Geist nicht und dennoch tröstet er Dich. Er ist Dein Ratgeber und Deine Kraftquelle. Zapfe sie an. Lies in der Bibel.

Bubenjungschar Xtra vom 22.1.2021:

Unter dem Motto „LEGO Masters“ haben wir im Rahmen einer Videokonferenzschaltung mit 12 Teilnehmern unterschiedliche Windräder betrachtet und uns mit der Technik und den Einflussgrößen für einen möglichst hohen Stromertrag beschäftigt. Hier ist insbesondere die Windnachführung interessant. Sie macht den Weg für einen optimalen Zugang zur Windströmung frei. Als Parallele haben wir uns den Auftrag von Jesus Christus angeschaut, der für uns den Weg zu Gott freigemacht hat. Höhepunkt des Abends war der Wettbewerb, eine Vestas-Anlage mit den zur Verfügung gestellten LEGOs möglichst originalgetreu nachzubauen:

Liebe LEGO-Fans,

leider lassen die ab Montag geltenden Corona-Maßnahmen einen Legobautag NICHT zu.
Wir haben aber eine Alternative

Entleihe-Bausätze:
Stadt-Land-Fluss , Bibel  und Löchgau : 8,- € für max 10 Tage, danach pro angefangene Woche: 4,- €
Technik/Motor: 11,- € für max 10 Tage, danach pro angefangene Woche: 5,- €

Hier findest Du die Bausätze CVJM-Lego®@Home