Für alle im Alter von 8 bis 99, insbesondere auch Familien und Teams

Hier geht es zur Anmeldung: https://cvjm-loechgau.de/lego-anmelden/

Wir waren direkt in der Fabrik der Fa. Stickel zu Gast. Nach den einführenden Worten war der große Moment gekommen: Countdown von 10 abwärts, die beiden Baumeister David Stickel und Leander Dobler, unsere LEGO® Stadt Jugendreferentin Beate Klumpp und Firmeninhaber Matthias Stickel hoben ganz langsam die CVJM-Flagge von dem Gebäude und zum Vorschein kam unser neuer LEGO® Bausatz „Stickel-Fabrik“: 156 cm lang, 71,5 cm breit, ca. 6.900 LEGO® Steine. Maßstab 1:10. An einer Seite hat das Gebäude eine Öffnung. Hier sieht man den motorbetriebenen Nachbau der größten Presse (2.000 to Presskraft, 13,5 m hoch) der Firma Stickel in Aktion. Danach erläuterte David Stickel das Modell und gab einen Einblick in die Herausforderungen beim Bau.

Beate Klumpp knüpfte direkt daran an: Jeder Mensch hat angeborene Fähigkeiten und Begabungen. Gott möchte, dass wir damit „wuchern“ und sie zur Erbauung und Freude anderer einsetzen … (vgl. die Bibel, Matthäusevangelium, Kapitel 25, Verse 14-30.)

Danach gab es in der benachbarten Arena ein buntes Programm: CVJM-Abenteuer-Karussell, Speed-Bauwettbewerb eines LEGO® Porsches 911, Lagerfeuer, ….

dem Stammsitz von Stickel Blechumformtechnik GmbH

  • Originalgetreuer Nachbau des Hauptgebäudes im Maßstab 1:40
  • Design und Bau – Löchgauer Jugendliche
  • Darstellung der 2.000 Tonnen Umformpresse

20. September 25 – 15 Uhr

Porschestr. 2, 74369 Löchgau


Um Anmeldung zur Veranstaltung unter info@cvjm-loechgau.de wird gebeten.

zusätzlich im Programm:

– Aufgebaute LEGO® Sets zum Spielen und Testen


CVJM Abenteuer Karussell


Lagerfeuer – Grill (Grillgut + Getränke vorhanden)


– Speed-Bauen Wettbewerb:


ferngesteuerten Luxus Porsche 911 aus Klemmbausteinen:


jeweils 2 Personen mit Gesamtalter > 24 Jahre (Erwachsener + Kind, Jugendlicher, anderer Erwachsener, …) Das Team, welches am schnellsten gebaut hat, bekommt das Fahrzeug als Siegespreis (Wert: 28 €), Startgeld: 2 € pro Person

Leider keine Anmeldung für das Speedbauen mehr möglich

News