Legoaktionen, Bausätze und Lego-Stadt

Über 60 Kinder beim Lego®bau-Nachmittag
in der Löchgauer Gemeindehalle

Ansturm vor dem Lego-Raum

Am 22.01.2023 veranstaltete der CVJM-Löchgau einen Lego-Baunachmittag mit Kindern von Klasse 3 bis 9. Zur Verfügung standen verschiedene Bausätze die mit den bekannten Klemmbausteinen nachgebaut werden konnten, aber auch ein fantasievolles, freies Bauen war möglich.


Von 13:30 bis 18:00 Uhr wurden ca. 20.000 Bausteine zu Rathaus, Riesenrad, Hafenanlage aber auch Arche und Turm zu Babel verbaut. Die nach 18:0 Uhr von den Eltern der kleinen Baumeister bestaunt werden konnten.

Die Veranstaltung die im Rahmen der Aktivitäten des CVJM-Löchgau (www.cvjm-loechgau.de) stattfand war schnell ausgebucht und ein voller Erfolg. Weitere Veranstaltungen sind angedacht/geplant. Alle Bausätze können unter www.lego-cvjm.de ausgeliehen werden.

Der Presseartikel aus der BZ vom 27.01.23 kann hier nachgelesen werden.

Hier noch ein weitere Inpressionen der Veranstaltung

Lego-Baunachmittag23

Ausgebucht
– leider ist der Lego Baunachmittag inzwischen –
Ausgebucht

keine Anmeldung mehr möglich


Flyer zum download

344 Teile (mit beweglichen Figuren und Ball)

Schwierigkeitsgrad:

2-Sterne
Lego Soccer-Stadion
Lego Soccer-Stadion

325 Steine (mit Anleitung)

Schwierigkeitsgrad:

2-Sterne
Lego Helikopter
Lego Helikopter

897 Steine (mit Anleitung)

Schwierigkeitsgrad:

2-Sterne
Lego Tuning-Werkstatt
Lego Tuning-Werkstatt

342 Steine (mit Anleitung)

Schwierigkeitsgrad:

2-Sterne
Lego Werkstatt

Christian (rechts):

Sein Projekt: Erstellung der Bauanleitung und Videoanimation für den vom CVJM entwickelten LEGO-Bausatz „Marktplatzgebäude“; Abschnitt III „VR-Bank“.

Wir freuen uns, dass Du dieses anspruchsvolle Projekt übernommen hast. Ist zwar der kleinste Abschnitt, der hat es aber aufgrund der diagonal verlaufenden Fensterfront mit darüber liegendem Balkon in sich. Wir wünschen Dir Kreativität, Geduld und viel Erfolg.

Übrigens: Wir haben noch einige Bausätze, die sich in der „Digitalisierungswarteschleife“ befinden und auf tatkräftige Umsetzung mit Bricklink Studio (leicht zu erlernen) warten.

links zum Artikel: www.lego-cvjm.de ; Bericht aus der Bietigheimer Zeitung

Wir haben lange daran gebaut. Und wir haben noch länger auf einen passenden Enthüllungstermin gewartet:

Herzliche Einladung zur

Enthüllung des LEGO-Marktplatz-Gebäudes

mit Bürgermeister Robert Feil,

CVJM Bubenjungschar und Mitglieder,

Sponsoren, ….

auf dem Marktplatz während des Wochenmarktes

Donnerstag, 8.7.; 14:30 Uhr