Was passiert, wenn 24 Männer ein gemeinsames Wochenende verbringen?
Wenn unterschiedliche Herausforderungen auf sie warten, z. B geistliche Impulse, Gottesdienst einmal anders, Klettergarten, Wanderung, Weinprobe, …. ?
Kann das gut gehen, bei einer Altersspanne von 19 bis 72 Jahre?
Es ging uns nicht nur gut, sondern sehr gut! Weil Gott in unserer Mitte war. Um IHN und unsere Beziehung zu IHM ging es an diesem Wochenende. So konnten wir alle die verschiedenen „Herausforderungen“ sehr gut meistern.
Nicht nur meistern, sondern wir sind alle ganz begeistert und dankbar, wie wir von Gott so reich beschenkt wurden, dass uns dieses Wochenende geistlich und persönlich weitergebracht hat. Für manche Männer war dieses Wochenende sogar lebensverändernd und befreiend.
Ist das nicht eine super Erfahrung! Ein Grund mehr, sich auf die Fortsetzung vom 16. bis 20. Oktober 2026 zu freuen ….
https://cvjm-loechgau.de/pages/wp-content/uploads/2025/11/K7A8085.jpg283424Daniel Holochhttps://cvjm-loechgau.de/pages/wp-content/uploads/2020/02/logo_cvjmloechgau-300x161.jpgDaniel Holoch2025-11-15 19:34:412025-11-15 22:45:21Männerwochenende vom 17. – 19. Oktober 2025 in Schramberg
Wir waren direkt in der Fabrik der Fa. Stickel zu Gast. Nach den einführenden Worten war der große Moment gekommen: Countdown von 10 abwärts, die beiden Baumeister David Stickel und Leander Dobler, unsere LEGO® Stadt Jugendreferentin Beate Klumpp und Firmeninhaber Matthias Stickel hoben ganz langsam die CVJM-Flagge von dem Gebäude und zum Vorschein kam unser neuer LEGO® Bausatz „Stickel-Fabrik“: 156 cm lang, 71,5 cm breit, ca. 6.900 LEGO® Steine. Maßstab 1:10. An einer Seite hat das Gebäude eine Öffnung. Hier sieht man den motorbetriebenen Nachbau der größten Presse (2.000 to Presskraft, 13,5 m hoch) der Firma Stickel in Aktion. Danach erläuterte David Stickel das Modell und gab einen Einblick in die Herausforderungen beim Bau.
Beate Klumpp knüpfte direkt daran an: Jeder Mensch hat angeborene Fähigkeiten und Begabungen. Gott möchte, dass wir damit „wuchern“ und sie zur Erbauung und Freude anderer einsetzen … (vgl. die Bibel, Matthäusevangelium, Kapitel 25, Verse 14-30.)
Danach gab es in der benachbarten Arena ein buntes Programm: CVJM-Abenteuer-Karussell, Speed-Bauwettbewerb eines LEGO® Porsches 911, Lagerfeuer, ….
Am Sonntag, 6. April 2025 für den CVJM-Löchgau – Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
ERlebt! – Eine Zeitreise in die Vergangenheit!
In den Gewächshäusern der ehemaligen Gärtnerei Munder – auf 4000 Quadratmetern – wird die christliche Ostergeschichte wieder lebendig.Eine authentisch gestaltete Osterkulisse lädt dazu ein, in die Ereignisse vor 2000 Jahren einzutauchen. Auf deinem Rundgang erfährst du mit allen Sinnen die Ostergeschichte, wie sie sich tatsächlich zugetragen hat.Tauche in die Geschichte ein – lass dich auf eine Reise in das alte Jerusalem mitnehmen! Schreite durch die Stadttore und wandere wie die Menschen zu Jesu Zeiten durch die Altstadt!
Zum Bauen mit Klemmbausteinen kamen über 70 Kinder in die Löchgauer-Gemeindehalle
Am 08.02. von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr lud der CVJM-Loechgau wieder zum Bauen mit Klemmbausteinen ein. Aus 30 verschiedenen Bausätzen und weiteren 10.000 Klemmbausteinen (zum freien Bauen) eine Legostadt erstellt. Diese wurde anschließend von den stolzen Erbauern den Eltern und Besuchern der Legostadt-Ausstellung bestaunt.
Lego-Bautag Feb. 2025
Im Tagesprogramm mit Lego®-Bauen, Essen und Spielpausen im Außenbereich ging es auch wieder um ein biblisches Thema. Die Teilung des Schilfmeeres durch Mose. Anhand des neuen Bausatzes wurde die biblische Geschichte aus 2. Mose 14 plastisch erzählt und den Kindern diei Bedeutung für heute erklärt.
Da sprach Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht, steht fest und seht zu, was für ein Heil der Herr heute an euch tun wird. Denn wie ihr die Ägypter heute seht, werdet ihr sie niemals wiedersehen. Der Herr wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein. (2. Mose 14, 13-14)
https://cvjm-loechgau.de/pages/wp-content/uploads/2025/02/IMG_7450-H.jpg600800Daniel Holochhttps://cvjm-loechgau.de/pages/wp-content/uploads/2020/02/logo_cvjmloechgau-300x161.jpgDaniel Holoch2025-02-16 13:06:212025-02-16 13:07:15Das war der Lego®-Bautag Feb. 2025
Oragenaktion ist die Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dieses Jahr ging der Erlös an ein Kinderprojekt des YMCA in Äthiopien. Und nebenbei lernt man, wie man erfolgreich verkauft…
Über 80 begeisterte Klemmbaustein Experten bauen große Legostadt in 5 Stunden
Auch in diesem Jahr fand der Lego Baunachmittag wieder reges Interesse von Kindern und – neu – auch Erwachsenen. Am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr trafen sich in der Gemeindehalle Löchgau Lego-Begeisterte um neben kreativem/freien Bauen mehr als 25 verschiedene Modelle nach Plan zu erstellen.
Thema des Tages: Sprachverwirrung – ein Gebäude wird gebaut aber wegen Verständigungsschwierigkeiten nicht fertig.
Das biblische Lego-Modell dazu – Der Turmbau zu Babel
https://cvjm-loechgau.de/pages/wp-content/uploads/2020/04/Bausatz-Turm.jpg13661024Franc Birkholzhttps://cvjm-loechgau.de/pages/wp-content/uploads/2020/02/logo_cvjmloechgau-300x161.jpgFranc Birkholz2024-03-12 08:43:492024-03-12 08:45:03Das war der CVJM Baunachmittag 2024
Legobautag, Musical und die abschließende Gründungspreisverleihung erreichten insgesamt mehr als 800 Menschen
Langes CVJM Wochenende mit Abschluss Veranstaltung durch den Generalsekretär des CVJM Deutschland Pfr. Hansjörg Kopp, Kassel
(Löchgau – 05. November 2023)
Beim langen CVJM-Wochenende (vom 3.-5. November 23) wurde gebaut, gesungen, nachgedacht und gefeiert.
Gott begabt uns – auch zum Bauen!
Über 80 Kinder besuchten am vergangenen Freitag den 2. Legobautag 2023. Gebaut wurde eine Legostadt aus über 40.000 Steinen entweder nach Anleitung oder nach eigenen Ideen. Beim gemeinsamen Spielen, Essen der Andacht wurde klar – Gott schenkt jedem Menschen Gaben.
Das große Adonia-Musical mit mehr als 70 talentierten jungen Darstellern und einer Live-Band zum Thema Hiob wurde am Samstag gemeinsam mit der Jugendarbeit Jump der Ev. Kirchengemeinde-Löchgau/Freudental veranstaltet. Lange Zeit schaut Gott vermeintlich unbeteiligt zu, doch dann verändert seine Begegnung mit Gott die Sichtweise. Das mitreißende Musical zur Frage aller Fragen. Erschreckend ermutigend!
Adonia-Hiob Musical
Begeisterung für das hohe Engagement
Am Sonntag 5.11. fand die große Lego-Stadt Ausstellung im Rahmen einer CVJM-Preisverleihung mit 150 Besuchern statt. So wurde nicht nur das hohe Engagement der jungen Bauleiter, sondern auch das der Mitarbeiter des CVJM-Löchgau gefeiert. Der 1. Platz des CVJM Gründungspreis wurde in Anwesenheit von Ehrengästen, Mitglieder, Unterstützer, Sponsoren und Freunde des Vereins gefeiert. Der mit 3.000,- EUR dotierte Gründungspreis der Hermann-Kupsch-Stiftung des CVJM Deutschland unterstützt jährlich CVJM-Neugründungen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.