
Für alle im Alter von 8 bis 99, insbesondere auch Familien und Teams
Hier geht es zur Anmeldung: https://cvjm-loechgau.de/lego-anmelden/
Nachrichten und Neuigkeiten
Für alle im Alter von 8 bis 99, insbesondere auch Familien und Teams
Hier geht es zur Anmeldung: https://cvjm-loechgau.de/lego-anmelden/
Wir waren direkt in der Fabrik der Fa. Stickel zu Gast. Nach den einführenden Worten war der große Moment gekommen: Countdown von 10 abwärts, die beiden Baumeister David Stickel und Leander Dobler, unsere LEGO® Stadt Jugendreferentin Beate Klumpp und Firmeninhaber Matthias Stickel hoben ganz langsam die CVJM-Flagge von dem Gebäude und zum Vorschein kam unser neuer LEGO® Bausatz „Stickel-Fabrik“: 156 cm lang, 71,5 cm breit, ca. 6.900 LEGO® Steine. Maßstab 1:10. An einer Seite hat das Gebäude eine Öffnung. Hier sieht man den motorbetriebenen Nachbau der größten Presse (2.000 to Presskraft, 13,5 m hoch) der Firma Stickel in Aktion. Danach erläuterte David Stickel das Modell und gab einen Einblick in die Herausforderungen beim Bau.
Beate Klumpp knüpfte direkt daran an: Jeder Mensch hat angeborene Fähigkeiten und Begabungen. Gott möchte, dass wir damit „wuchern“ und sie zur Erbauung und Freude anderer einsetzen … (vgl. die Bibel, Matthäusevangelium, Kapitel 25, Verse 14-30.)
Danach gab es in der benachbarten Arena ein buntes Programm: CVJM-Abenteuer-Karussell, Speed-Bauwettbewerb eines LEGO® Porsches 911, Lagerfeuer, ….
dem Stammsitz von Stickel Blechumformtechnik GmbH
Um Anmeldung zur Veranstaltung unter info@cvjm-loechgau.de wird gebeten.
– Aufgebaute LEGO® Sets zum Spielen und Testen
– CVJM Abenteuer Karussell
– Lagerfeuer – Grill (Grillgut + Getränke vorhanden)
– Speed-Bauen Wettbewerb:
ferngesteuerten Luxus Porsche 911 aus Klemmbausteinen:
jeweils 2 Personen mit Gesamtalter > 24 Jahre (Erwachsener + Kind, Jugendlicher, anderer Erwachsener, …) Das Team, welches am schnellsten gebaut hat, bekommt das Fahrzeug als Siegespreis (Wert: 28 €), Startgeld: 2 € pro Person
Wir freuen uns, dass unser CVJM ab Montag, 19. Mai 2025 professionelle Unterstützung durch unsere neu eingestellte Jugendreferentin – Beate Klumpp – bekommt.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind:
Am Samstag, 28. Juni, 14.30 Uhr, Foyer der Gemeindehalle, wird sie sich öffentlich vorstellen und wir wollen sie feierlich in ihre Aufgaben einführen. Es gibt Kaffee, Kuchen, Fingerfood und verschiedenen LEGO-Spiel-Aktivitäten.
Beate Klumpp verfügt über einen reichen Schatz an Berufserfahrung. Zuletzt war sie Leiterin der Lebensschule für FSJ`ler beim Wörnersberger Anker im Schwarzwald.
Sie wird mit 65% starten. Dies wird dann schrittweise, vor allem in Abhängigkeit der Ausweitung unserer LEGO-Aktivitäten auf Baden-Württemberg, auf 100% hochgefahren. Die Stelle wird durch Spenden und Erlösen aus den LEGO-Bauaktionen finanziert. Monatlich sind derzeit 4.200 € zu stemmen. Wir freuen uns über jeglichen Spendenbetrag auf unser Konto: CVJM Löchgau e.V., VR-Bank Ludwigsburg e.G., IBAN: DE83 6049 1430 0068 1740 04.
Herzlich willkommen
Wir wünschen Gottes Segen
Am Sonntag, 6. April 2025 für den CVJM-Löchgau – Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
ERlebt! – Eine Zeitreise in die Vergangenheit!
In den Gewächshäusern der ehemaligen Gärtnerei Munder – auf 4000 Quadratmetern – wird die christliche Ostergeschichte wieder lebendig.Eine authentisch gestaltete Osterkulisse lädt dazu ein, in die Ereignisse vor 2000 Jahren einzutauchen.
Auf deinem Rundgang erfährst du mit allen Sinnen die Ostergeschichte, wie sie sich tatsächlich zugetragen hat.Tauche in die Geschichte ein – lass dich auf eine Reise in das alte Jerusalem mitnehmen! Schreite durch die Stadttore und wandere wie die Menschen zu Jesu Zeiten durch die Altstadt!
Die Tore des Ostergartens Stuttgart öffnen sich
Am 08.02. von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr lud der CVJM-Loechgau wieder zum Bauen mit Klemmbausteinen ein. Aus 30 verschiedenen Bausätzen und weiteren 10.000 Klemmbausteinen (zum freien Bauen) eine Legostadt erstellt. Diese wurde anschließend von den stolzen Erbauern den Eltern und Besuchern der Legostadt-Ausstellung bestaunt.
Im Tagesprogramm mit Lego®-Bauen, Essen und Spielpausen im Außenbereich ging es auch wieder um ein biblisches Thema. Die Teilung des Schilfmeeres durch Mose. Anhand des neuen Bausatzes wurde die biblische Geschichte aus 2. Mose 14 plastisch erzählt und den Kindern diei Bedeutung für heute erklärt.
Impressionen vom Legobautag:
Oragenaktion ist die Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dieses Jahr ging der Erlös an ein Kinderprojekt des YMCA in Äthiopien. Und nebenbei lernt man, wie man erfolgreich verkauft…
Wir sind dankbar, dass Gott uns in den letzten 5 Jahren so reich beschenkt hat. Wir haben viele tolle regelmäßige Angebote, jede Menge Aktionen und eine gute Gemeinschaft:
21 Männer waren (wieder) begeistert von unserem traditionellen Männerseminar in Schramberg vom 18. bis 20.10.2024.
Wir hörten interessante Referate zu unserem Thema „Fokussiert leben“, Pfarrer Piehler ermutigte uns sehr feinfühlig und doch klar, welchen Fokus wir als Männer von Gott her haben. Für uns war es wichtig, dass wir auch über die Inhalte in Kleingruppen ausführlich diskutieren konnten, als auch über die Frage, was es für jeden persönlich bedeutet.
Im Lobpreis, in der Anbetung und in Gebeten konnten wir Gottes Gegenwart erfahren.
Es war uns auch sehr wichtig, dass noch weitere Sinne und Fähigkeiten angesprochen wurden. Am Samstagnachmittag wanderte eine Gruppe zur Burgruine Falkenstein.
Eine andere Gruppe war im benachbarten Klettergarten aktiv. Dabei konnten wir unsere Fertigkeiten beim Kistenstapeln, 15 Sprudelkisten hoch, oder unseren Mut in luftiger Höhe testen.
Nach dem Gottesdienst am Sonntag und dem anschließenden guten und reichlichen Mittagessen, waren wir uns alle einig: Wir freuen uns schon auf das nächste Männerseminar von 17. – 19. 10. 2025 in Schramberg.
Werner Kegreiss
Ein Wochenende unter Männern aller Generationen.
Wir wollen gemeinsam zu Gott, unserem gnädigen Vater
kommen, dürfen ihm unser Herz öffnen und sind gespannt,
was er für uns vorbereitet hat.
Der Flyer für das Wochenende kann hier heruntergeladen werden.