Alles rund um die Mädchenjungschar Klasse 8-10

Wir freuen uns, dass unser CVJM ab Montag, 19. Mai 2025 professionelle Unterstützung durch unsere neu eingestellte Jugendreferentin – Beate Klumpp – bekommt.

Ihre Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Leitung von 2 Teenagergruppen
  • Mitarbeiterbegleitung
  • LEGO-Bauaktionen in Baden-Württemberg

Am Samstag, 28. Juni, 14.30 Uhr, Foyer der Gemeindehalle, wird sie sich öffentlich vorstellen und wir wollen sie feierlich in ihre Aufgaben einführen. Es gibt Kaffee, Kuchen, Fingerfood und verschiedenen LEGO-Spiel-Aktivitäten.
Beate Klumpp verfügt über einen reichen Schatz an Berufserfahrung. Zuletzt war sie Leiterin der Lebensschule für FSJ`ler beim Wörnersberger Anker im Schwarzwald.
Sie wird mit 65% starten. Dies wird dann schrittweise, vor allem in Abhängigkeit der Ausweitung unserer LEGO-Aktivitäten auf Baden-Württemberg, auf 100% hochgefahren. Die Stelle wird durch Spenden und Erlösen aus den LEGO-Bauaktionen finanziert. Monatlich sind derzeit 4.200 € zu stemmen. Wir freuen uns über jeglichen Spendenbetrag auf unser Konto: CVJM Löchgau e.V., VR-Bank Ludwigsburg e.G., IBAN: DE83 6049 1430 0068 1740 04.

Herzlich willkommen

Wir wünschen Gottes Segen

Am Ende des ereignisreichen Jahres 2022 sagen wir Danke für die vielseitige Unterstützung. Sei es durch zeitliches, materielles oder finanzielles Engagement. Gott segne Euch! Wir grüßen mit den Worten des Engels aus der Weihnachtsgeschichte:

„Denn euch ist heute der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr.“

Die Bibel, Lukasevangelium Kapitel 2, Vers 11

Am Anfang unseres Grillfestes

war Nena mit dem Lied „Wunder geschehen“ „zu Gast“. Wunder sind ja Ereignisse, die nach den Regeln unserer Welt gar nicht geschehen können. Die Bibel ist voll davon. Das Bemerkenswerteste ist der Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Gottes Wunder kann man im eigenen Leben erleben, wenn man viel von ihm erwartet und ihm vertraut.

Wunderbare, von Jesus Christus gesegnete, Ferien wünschen Euch die Mitarbeiterinnen.

Wir haben Korkpinnwände und – untersetzer gebastelt und den Tageslesetext (Start in den Tag) aus Kolosser, Kapitel 1, Vers 18: „Jesus Christus ist der Ursprung allen Lebens und zugleich der Erste, der vom Tod zu einem unvergänglichen Leben auferstanden ist.“ betrachtet.

Wir haben ein Menü, bestehend aus Vorspeise, Hühnerbrust indisch mit verschiedenen Reissorten und Apfeltaschen gemacht.

In der Tageslese von „Start in den Tag“ lasen wir die Geschichte von zwei mutigen Hebammen. Sie widersetzten sich dem Befehl des ägyptischen Königs und töteten die männlichen Babys nicht, weil sie aufgrund ihres Glaubens Gott mehr gehorchten als den Menschen (Apg. 5,29).

In welcher Situation musstest Du dich schon mal zwischen Gottes Willen und dem eines Menschen entscheiden?

Dankbar blicken wir auf die gemeinsame Aktion mit Jump zurück. Innerhalb kurzer Zeit waren 160 kg Orangen, 4 Kisten Grapefruits und 180 kg Clementinen durch 25 hochmotivierte junge Verkäuferinnen und Verkäufer verkauft.

Wir haben erkannt, dass der „Markt“ noch viel größer ist…..

Der Erlös ist für eine zu reaktivierende Schule in Nigeria bestimmt. Die Kinder sind dann nicht mehr so lange unterwegs und haben bessere Bedingungen.

Wir danken für die gute Zusammenarbeit mit Jump unter der Leitung von Michael De Coninck. Außerdem für die vielen Leiterwagen, die uns zur Verfügung gestellt wurden.

„Du sorgst für das ganze Land, machst es reich und fruchtbar. Du schenkst eine reiche und gute Ernte –
sie ist die Krönung des ganzen Jahres“; Die Bibel: Psalm 65. Daraus abgeleitet haben wir die
Oktober-Challenge: Schaffst Du es, bis zum 31. Oktober, täglich jeweils 3 Punkte aufzuschreiben,
für die Du Gott dankbar bist? Das können Kleinigkeiten und große Sachen sein. Ganz Löchgau darf mitmachen…..

Rückblick, Lighthouse vom 6.7.

Wir haben uns mit Konstantin von Tischendorf (1815 bis 1874) beschäftigt. Er war viele Jahre seines Lebens auf der Suche nach Beweisen, dass die ihm vorliegende Bibel keine Fälschung ist, bis er im Jahr 1844 den Codex Sinaiticus im Katharinenkloster am Berg Sinai (in Ägypten) entdeckte. Der Codex stimmte exakt mit seiner Bibel überein. Er ist ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert.

Der Codex gehört zu den bedeutendsten bekannten Handschriften des griechischen Alten Testaments und des Neuen Testaments und ist die älteste vollständig erhaltene Abschrift des Neuen Testaments.  Der Codex ist seit 2009 im Internet vollständig einsehbar.

Rückblick Lightouse Montag, 22.6

Lighthouse - Die Frau am Brunnen

Ausgehend von der biblischen Geschichte
Die Frau am Jakobsbrunnen (Johannes 4)
haben wir Wasserspiele gemacht und uns über die besondere Begegnung dieser Frau mit Jesus näher beschäftigt. Jesus begegnet ihr ehrlich und herzlich. Die Frau kam zum Nachdenken und hat aufgrund dieser Begegnung ihr Leben im Vertrauen auf Jesus zum Positiven verändert.