Nachrichten und Neuigkeiten

Wenn es derzeit hier schon keinen Schnee gibt, dann haben wir halt Papierschneemänner gebastelt.

Dazu passend eine Geschichte von Missionaren in Labrador im verschneiten Kanada, wo Gott eine sich bewegende Eisscholle benutzt hat, um die Missionare vor dem Ertrinken zu retten.

Aus ausrangierten Einwegpaletten haben wir letzten Freitag die beiden Räder gebaut:

Sobald wir weiteres Holz bekommen, nehmen wir das Grundgestell in Angriff.

Wir danken für die vielen Seile und Taue, die wir gespendet bekommen haben. Wir verwenden sie als Aufhängung für die Sitze, den Antrieb und zur Stabilisierung.

Wir sind dankbar, dass sich aus unserer eigenen Jugendarbeit 4 junge Damen

begeistern haben lassen, Nachwuchsführungskräfte im CVJM zu werden. Sie engagieren sich schon regelmäßig in unseren Gruppen „Fullhouse“ und „Sternenstunde“.

Sie haben erlebt, wie wertvoll christliche Jugendarbeit für sie persönlich und andere ist. Es ist Ihnen ein Anliegen, dass auch die nächste Generation in diesen Genuss kommen kann.

Wir wollen sie auf Ihrem Weg begleiten und schrittweise fördern. Sie sollen zu starken und besonnenen Führungspersönlichkeiten ausgebildet werden.

Hierfür engagiert sich unser ehrenamtlich arbeitendes Team. Wir können die Ausbildung allerdings nicht zu 100% aus unseren Reihen stemmen und sind auf Partner angewiesen. Kosten: insgesamt ca. 1.000 €

Wenn Sie in die Ausbildung dieser 4 jungen Damen investieren wollen, freuen wir uns über eine Spende IBAN DE83 6049 1430 0068 1740 04. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Sternenstunde bastelte

– wie der Name schon erahnen lässt – Papiertütensterne:

Mit dabei waren natürlich auch Lieselotte Keksberg (wohnt in dem Koffer (links oben)) und der Schlunz. Er ist Advents-Spezialist und hat viele Ideen, wie man im Advent immer mehr Licht in die Dunkelheit bringen kann…..

Christian (rechts):

Sein Projekt: Erstellung der Bauanleitung und Videoanimation für den vom CVJM entwickelten LEGO-Bausatz „Marktplatzgebäude“; Abschnitt III „VR-Bank“.

Wir freuen uns, dass Du dieses anspruchsvolle Projekt übernommen hast. Ist zwar der kleinste Abschnitt, der hat es aber aufgrund der diagonal verlaufenden Fensterfront mit darüber liegendem Balkon in sich. Wir wünschen Dir Kreativität, Geduld und viel Erfolg.

Übrigens: Wir haben noch einige Bausätze, die sich in der „Digitalisierungswarteschleife“ befinden und auf tatkräftige Umsetzung mit Bricklink Studio (leicht zu erlernen) warten.

Dankbar blicken wir auf die gemeinsame Aktion mit Jump zurück. Innerhalb kurzer Zeit waren 160 kg Orangen, 4 Kisten Grapefruits und 180 kg Clementinen durch 25 hochmotivierte junge Verkäuferinnen und Verkäufer verkauft.

Wir haben erkannt, dass der „Markt“ noch viel größer ist…..

Der Erlös ist für eine zu reaktivierende Schule in Nigeria bestimmt. Die Kinder sind dann nicht mehr so lange unterwegs und haben bessere Bedingungen.

Wir danken für die gute Zusammenarbeit mit Jump unter der Leitung von Michael De Coninck. Außerdem für die vielen Leiterwagen, die uns zur Verfügung gestellt wurden.

Orangenaktion 2021

EJW-Orangenaktion

für Jungen und Mädchen 1. – 9. Klasse
(Kl. 1+2 nur in Begleitung von Mitarbeitern)

Am Samstag, den 27. November laden wir euch  wieder zu der großen Orangenaktion ein.

Wir verkaufen auf dem Marktplatz und an den Häusern in gewohnter Weise Orangen und andere Südfrüchte. Mit dem Erlös werden wir über den CVJM-Weltdienst die Kinderprogramme des YMCA Lafia in Nigeria unterstützen.

Treffpunkt um 9.30 Uhr auf dem Marktplatz.

Zieht euch warm an und bringt Mundschutz und gegebenenfalls Regenkleidung mit. Falls vorhanden auch einen Leiterwagen und einen großen Geldbeutel.

Die Aktion findet bei jedem Wetter statt. Ende gegen 13.30 Uhr.

Nähere Infos bei Familie Holoch (Tel 28530).

Eine gemeinsame Aktion von:

Event-Logo-CVJM
Jump - Junge Menschen im Mittelpunkt

3 Gänge Menü kochen in der Schulküche

Der Mensch sieht, was vor Augen ist, aber Gott sieht das Herz. So heißt es in der Bibel im 1. Buch Samuel 16, Vers 7.

Uns waren die Salatköpfe mit einem festen Herz auch am liebsten, da sie am knackigsten waren…..

Wir danken ganz herzlich, dass uns die Schulküche zur Verfügung gestellt wurde.

31 Jungen und Mädchen der Klassen 1 und 2 waren da. Da war was los. Mit von der Partie war auch „Stargast“ Lieselotte Keksberg.

Lieselotte sagt: „Habe Euch letzten Samstag in der Bietigheimer Zeitung gesehen und freue mich schon wieder auf Euch am kommenden Freitag in der Gemeindehalle“.