Nachrichten und Neuigkeiten

Anlässlich der Aufhebung der Corona-Impfpriorisierung dankte jüngst der Vorsitzender des Landesseniorenrats Baden-Württemberg, Professor Dr. Eckart Hammer, allen jüngeren Menschen für ihre Geduld und Rücksicht, wodurch ältere Menschen bevorzugt geimpft werden konnten. Er appellierte: „Die Älteren (60+) sollten deswegen ihre wiedergewonnenen alten Freiheiten nicht nur als Urlauber genießen, sondern diese auch für die Jüngeren einsetzen“.

Wir als CVJM bieten vielseitige Möglichkeiten für ältere Löchgauer Bürgerinnen und Bürger an, dies in die Praxis umzusetzen, z.B:

– Organisation/Durchführung oder Mitwirkung bei einer Radtour in der näheren Umgebung im Rahmen des Löchgauer Sommerferienprogramms:

– Erstellung von Bauanleitungen für vom CVJM entwickelten LEGO-Bausätzen mittels eines leicht zu erlernendem PC-Programms. Bsp:

– Organisation/Durchführung oder Mitwirkung bei einem Bastelangebot im Rahmen des Löchgauer Sommerferienprogramms.

– Organisation/Durchführung oder Mitwirkung bei einer Dorfralley.

– …..

Wenn Sie Ihre wiedergewonnen alten Freiheiten für Löchgauer Kinder und Jugendliche einsetzen wollen, kontaktieren Sie einfach Daniel Holoch, Tel. 28530. Wir sind da sehr flexibel und arbeiten Sie gerne ein.

Frisch geteert, fast so glatt wie ein Babypopo: Das neue Königsträßle. Wir haben die Gelegenheit genutzt und schon mal auf Inlinern, Rollschuhen, Skate- und Waveboard getestet.

Richtig cool !!!

Das Straßenkreuz hat uns zu denken gegeben. Wir vertrauen Jesus Christus und der Bibel, wo uns gesagt wird: »Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?« 1. Korinther 15, Verse 54 und 55.

abonniere den CVJM-Newsletter. Per Email oder WhatsApp.

Einfach oben rechts registrieren.

Lucas und Leander:

Ihr Projekt: originalgetreuer Nachbau eines der größten Gebäude Löchgaus im Maßstab 1:100. Das Modell wird über ein Meter lang werden und Einblick in das interessante und dynamische Leben der dort arbeitenden Menschen und ihrer neuen Maschine geben. Derzeit haben sie schon fast 1.000 Steine verbaut. Im Endausbau werden es mindestens 4.000 Steine sein……

Wir freuen uns, dass Ihr dieses anspruchsvolle Projekt übernommen habt und wünschen Euch Kreativität, Geduld und viel Erfolg.

ein Ensemble aus ca. 6.000 Steinen von den LEGO-Designern der CVJM-Mitgliedermanufaktur

Schaut mal, was ich

alles beobachtet habe:

… Jona landete tief im Bauch des großen Fisches auf dem ganz großen Ozean. Im Bauch kniete er nieder und betete: „Herr ich danke dir, dass du mir den Fisch geschickt hast, um mich zu retten. Bitte vergib mir, dass ich nicht auf dich gehört habe!“.

Gott erhörte Jonas Gebet. Er ließ den großen Fisch ans Ufer schwimmen und Jona konnte dankbar und bequem an Land gehen. …..

(Die Bibel, Buch Jona)

300 Teile

Rotor und Maschinenhaus drehbar

ausführliche Bauanleitung

Schwierigkeitsgrad:

3-Sterne

Immer wieder der Klassiker, auch in Corona-Zeiten: Sägemehl-Schnitzeljagd. Dieses Mal allerdings mehrere Spiele parallel in verschiedenen Gebieten, da wir viele Kleingruppen – bestehend aus maximal zwei Haushalten – hatten und selbstverständlich mit Mindestabstand.

Gelernt ist halt gelernt. Souverän hat uns dr schwäbische Fernsähkoch Daniel Kühner am Bildschirm angeleitet, Gaisburger Marsch professionell zu kochen:

War richtig lecker. Und es gab noch jede Menge Zeit, um schwäbische Lieder zu singen, Witzla zu erzählen und eine Mundartpredigt zu hören.

Bubenjungschar Xtra vom 22.1.2021:

Unter dem Motto „LEGO Masters“ haben wir im Rahmen einer Videokonferenzschaltung mit 12 Teilnehmern unterschiedliche Windräder betrachtet und uns mit der Technik und den Einflussgrößen für einen möglichst hohen Stromertrag beschäftigt. Hier ist insbesondere die Windnachführung interessant. Sie macht den Weg für einen optimalen Zugang zur Windströmung frei. Als Parallele haben wir uns den Auftrag von Jesus Christus angeschaut, der für uns den Weg zu Gott freigemacht hat. Höhepunkt des Abends war der Wettbewerb, eine Vestas-Anlage mit den zur Verfügung gestellten LEGOs möglichst originalgetreu nachzubauen: