Alles rund um den CVJM-Löchgau

Ferien-Sonne

Auch in diesem Jahr gibt es das Löchgauer Sommerferienprogramm. Der CVJM beteiligt sich mit folgenden Aktionen:

1) Radtour – durch die Schwäbischen Rocky Mountains 20.8. – 14:30 Uhr (Dauer ca. 6 Stunden)

2) LEGO-Stadt @Home die ganzen Ferien über!

3) Radtour 24.8. – 10:00 Uhr (Dauer ca. 5 Stunden)


Radtour – durch die Schwäbischen Rocky Mountains
Was? Radtour durch die Schwäbischen Rocky Mountains – Die Höhenmeter zählen!/ Berghütte, Baiselsberg (mit 477 m höchste Erhebung im Kreis Ludwigsburg), Kirbachtal, Rennweg, …. per Fahrrad.
Zugegeben: Etwas schweißtreibend aber ein tolles Gefühl, wenn der Höhenmesser zum Schluss ca. 500 Höhenmeter anzeigt…..
Bist Du dabei?

Alter: ab 13 Jahre

Wo: Start bei Marvin und Robin Scheuermann, Eichenweg 40/1.

Anmeldung unter: info@cvjm-loechgau.de oder Tel 28530

Verpflegung: bringt jeder selbst mit – Bedingung: verkehrssicheres Fahrrad, Helm


LEGO-Stadt@Home
Was? LEGO-Stadt@Home / LEGO-Bausatz abholen – zu Hause bauen  –  spielen  –  zurückbringen. Bausätze findest Du hier

Alter: ab 8 Jhare

Wo: CVJM-Löchgau, Eichenweg 12.

Reservierung unter: info@cvjm-loechgau.de oder Tel 28530


3) Radtour
Was? Radtour durch unsere schöne Umgebung mit Einkehrmöglichkeit in einer Eisdiele, ca 30 km, Feld- und Radwege

Alter: ab 8 Jahre

Dauer: ca 5 Stunden

Wo: Start CVJM-Löchgau, Eichenweg 12, 10 Uhr

Anmeldung unter: info@cvjm-loechgau.de oder Tel 28530

Verpflegung: bringt jeder selbst mit – Bedingung: verkehrssicheres Fahrrad, Helm

In Gottes Gegenwart

vom 23.Okt – 25. Okt 2020

Veranstalter/Verantwortlich: Soul Devotion e.V., 71711 Steinheim/ Murr

Bei weiterem Interesse und Fragen meldet euch bei
Klaus Fritsch Tel. 0157 54782997

Bubenjungschar Xtra baut

Löchgauer Marktplatzgebäude

mit 4.000 LEGO-Steinen nach

Nachdem wir uns in den Monaten März, April und teilweise Mai nicht treffen konnten, haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Einzelne Jungs haben in Heimarbeit das Löchgauer Marktplatzgebäude in LEGO abschnittsweise anhand Fotos nachgebaut. Besonders schwierig und herausfordernd waren die diagonal verlaufenden Fenster- und verschiedene Dach-Flächen unterschiedlicher Neigungen. Demnächst nehmen wir noch den „Mimmo-Teil“ und den Marktplatz in Angriff. Danach müssen wir noch weitere Steine kaufen und den Feinschliff machen.
Wir danken der VR-Bank Neckar-Enz, welche unser Projekt mit 500 € für die Beschaffung der ca. 4.000 LEGOs unterstützt hat!

Löchgauer Marktplatz fast fertiggestellt

Rückblick Lightouse Montag, 22.6

Lighthouse - Die Frau am Brunnen

Ausgehend von der biblischen Geschichte
Die Frau am Jakobsbrunnen (Johannes 4)
haben wir Wasserspiele gemacht und uns über die besondere Begegnung dieser Frau mit Jesus näher beschäftigt. Jesus begegnet ihr ehrlich und herzlich. Die Frau kam zum Nachdenken und hat aufgrund dieser Begegnung ihr Leben im Vertrauen auf Jesus zum Positiven verändert.

Restart unter dem Motto: „Sicherheitsabstand“

Unsere Gruppen beginnen wieder mit den nötigen Hygiene-Vorkehrungen

Freitag, 22.5. 17.30 – 19.00Jungschar Xtra: Treffpunkt: Ostseite Segelfluggelände, bitte Drachen mitbringen, Infos bei Daniel und Jonatan Holoch, Tel 28530.

Montag, 25.5. 18.00 – 19.30Lighthouse: „Spiele im Freien“, Treffpunkt bei Fam. Holoch, Eichenweg 12,  Infos bei Karin Holoch, Tel 28530

Ostersonntag 12. April 2020 – ab 5.00 Uhr Morgens

Ostern2020-stiller flashmob

Nimm Dir ein Stück Kreide und male in der Nähe Deiner Wohnung auf dem Gehweg: Der Herr ist auferstanden.

Und hier Bilder vom CVJM-Löchgau

LEGO-Stadt@Home erfreut sich großer Beliebtheit derzeit großer Beliebtheit.

Neu: ICE und Coaster

Weitere Informationen bei
Familie Holoch, lego@cvjm-loechgau.de, Tel 28530.
Der Verleih erfolgt auf Spendenbasis an den CVJM.
Bedingt durch die Baustein-Quarantäne kann es zur Zeit zu längeren Wartezeiten bei einzelnen Bausätzen kommen.

Jonah mit seiner Arche Noah und dem Regenbogen:
Bild: Jonah Canfora

Mirja, Judith
und Esther beim
Coaster bauen

Bausatz abholen – zu Hause bauen  –  zurückbringen

Bausatzdetails

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

Neu:
LEGO-ICE mit vielen Gleisen und Fernsteuerung:
ca. 600 Teile
(Bauanleitung)
Schwierigkeitsgrad

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-1.png


Legobausatz Coaster

Neu:
LEGO-COASTER
ca. 4.100 Teile
(Bauanleitung)
Schwierigkeitsgrad

4-Sterne
4-Sterne PLUS

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

Bausatz-Containerhafen

Hafen mit Containerschiff
646 Teile
(Bauanleitung)
Schwierigkeitsgrad:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-1.png

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

Bausatz-Eckhaus

Eckhaus:
461 Teile,
(Bauanleitung)
Schwierigkeitsgrad:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-1.png

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

LEGO-Stadt @Home – die Abwechslung während der unterrichtsfreien Zeit

Bausatz abholen – zu Hause bauen  –  zurückbringen

  • Turmbau zu Babel
  • Himmlisches Jerusalem (Offb. 21)
  • Arche Noah
  • Riesenrad

Kosten: Verleih erfolgt auf Spendenbasis  an den CVJM

Kontakt: Familie Holoch, Tel 28530 oder lego@cvjm-loechgau.de

Achtung:


Die Bausätze sind nur eingeschränkt verfügbar, da wir sie aus Sicherheitsgründen bei Benutzerwechsel in Quarantäne schicken!


Bausatzdetails

Turm zu Babel

Turmbau
zu Babel
ca. 1000 Teile
frei gestaltbar
(mit Beispielfotos)
Schwierigkeitsgrad:

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

Neues Jerusalem

Himmlisches
Jerusalem
(Offb. 21)
ca 1.200 Teile
(Bauanleitung)
Schwierigkeitsgrad:

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

Arche Noah

Arche Noah
ca 2.800 Teile
(Bauanleitung)

optional:
Berg Ararat
ca. 500 graue Steine

Schwierigkeitsgrad:

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

Riesenrad

Riesenrad
ca 1.070 Teile
(Bauanleitung)
mit Motor
Schwierigkeitsgrad:

Lego-Bausatz * Lego-Bausatz * Lego-Bausatz

! Wegen der aktuellen Lage pausieren bis auf weiteres alle Gruppenveranstaltungen !

Die aktuelle Situation fordert uns alle in ganz unterschiedlichen Bereichen. Der CVJM Gesamtverband hat für diese Zeit ein Gebet verfasst das gerne geteilt und an vielen Orten gebetet werden darf und soll.

Wir empfehlen den Blog: www.zuhauseumzehn.de, um euch und eure Kids und Teens zu unterstützen.

Jeden Tag um Punkt 10 Uhr werden dort zwei coole Ideen veröffentlicht: eine für Kinder und eine für Jugendliche… um den Alltag ein wenig aufzupeppen, Euer CVJM Württemberg.

Neuigkeiten aus der Jungschar-Xtra:
Einzelne Jungs der Jungschar-Xtra haben begonnen Abschnitte des Löchgauer Marktplatzgebäudes, z.B. Nord-Süd Flügel zu bauen.
Die Aktion findet bei allen Teilnehmern zu Hause statt. Das Ergebnis wird nach den Osterferien präsentiert.

Eventuell wird die Aktion fortgesetzt, Interessierte können sich unter jungschar-xtra@cvjm-loechgau.de melden.

Marktplatzgebäude Löchgau
Marktplatzgebäude Löchgau