Beiträge

Sonntag, 4.10.: „Berge-Radtour“ im Rahmen von STADTRADELN, für Mitglieder und Interessierte (ca. 40 km u. 650 Höhenmeter), Treff um 14:00 Uhr bei Fam. Holoch, Eichenweg 12, Tel 28530 Ende ca. 19 Uhr.

Sonntag, 27.9.: Metter-Enz-Radtour im Rahmen von STADTRADELN für Mitglieder und Interessierte (ca. 40 km u. 300 Höhenmeter), Treff um 14:00 Uhr bei Fam. Holoch, Eichenweg 12, Tel 28530 Ende ca. 19 Uhr.

Auf unserer 31 km langen Strecke über Wahlheim, Kirchheim, Lauffen, Meimsheim, Bönnigheim und Erligheim konnten wir nur bestätigen, was wir am Denkmal des Dichter Friedrich Hölderlin in Lauffen fanden:
„Seliges Land! Kein Hügel in Dir wächst ohne den Weinstock,
Nieder ins schwellende Gras regnet im Herbst das Obst.“
(aus Friedrich Hölderlin „Wanderer“)
Wir dürfen Gott dankbar sein für unsere schöne Gegend und das viele Obst, das zur Ernte ansteht.
Wie schon angekündigt, war die Tour schweißtreibend. Anspruchsvollster Streckenabschnitt war der Aufstieg zum Baiselsberg mit ca. 230 Höhenmetern. Über die gesamte Tour hat der Höhenmesser

angezeigt. Natürlich hat jeder Teilnehmer mit seinen mitgebrachten Stein auf dem Gipfel des Baiselsbergs seinen Beitrag zur Erhöhung und Verschönerung des Steineberges geleistet:

Eine anspruchsvolle Etappe auf dem Weg zum wunderschönen „neuen Jerusalem“, welches sich auch auf einem „großen, hohen Berg“ befindet und für alle offen steht, welche im Vertrauen auf Jesus Christus leben. (Vgl. Die Bibel, Offenbarung, Kapitel 21). So der Tenor der Andacht auf dem Baiselsberg.

Bubenjungschar Xtra baut
Löchgauer Marktplatzgebäude
mit 4.000 LEGO-Steinen nach
Nachdem wir uns in den Monaten März, April und teilweise Mai nicht treffen konnten, haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Einzelne Jungs haben in Heimarbeit das Löchgauer Marktplatzgebäude in LEGO abschnittsweise anhand Fotos nachgebaut. Besonders schwierig und herausfordernd waren die diagonal verlaufenden Fenster- und verschiedene Dach-Flächen unterschiedlicher Neigungen. Demnächst nehmen wir noch den „Mimmo-Teil“ und den Marktplatz in Angriff. Danach müssen wir noch weitere Steine kaufen und den Feinschliff machen.
Wir danken der VR-Bank Neckar-Enz, welche unser Projekt mit 500 € für die Beschaffung der ca. 4.000 LEGOs unterstützt hat!

Restart unter dem Motto: „Sicherheitsabstand“
Unsere Gruppen beginnen wieder mit den nötigen Hygiene-Vorkehrungen
Freitag, 22.5. 17.30 – 19.00 – Jungschar Xtra: Treffpunkt: Ostseite Segelfluggelände, bitte Drachen mitbringen, Infos bei Daniel und Jonatan Holoch, Tel 28530.
Montag, 25.5. 18.00 – 19.30 – Lighthouse: „Spiele im Freien“, Treffpunkt bei Fam. Holoch, Eichenweg 12, Infos bei Karin Holoch, Tel 28530
Veranstaltungen
Sommerferienprogramm
Was? Radtour durch unsere schöne Umgebung mit Einkehrmöglichkeit in einer Eisdiele, ca. 30km Feld- und Radwege.
Voraussetzung: verkehrssicheres Fahrrad, Helm
Bist Du dabei?
Alter: ab 8 Jahre
Start: CVJM-Löchgau, Eichenweg 12
Verpflegung: bringt jeder selbst mit
Anmeldung unter: info@cvjm-loechgau.de oder Tel 28530
In Gottes Gegenwart
vom 23.Okt – 25. Okt 2020

Veranstalter/Verantwortlich: Soul Devotion e.V., 71711 Steinheim/ Murr
Bei weiterem Interesse und Fragen meldet euch bei
Klaus Fritsch Tel. 0157 54782997
Sommerferienprogramm
Was? Radtour durch die Schwäbischen Rocky Mountains – Die Höhenmeter zählen!/ Berghütte, Baiselsberg (mit 477 m höchste Erhebung im Kreis Ludwigsburg), Kirbachtal, Rennweg, …. per Fahrrad.
Zugegeben: Etwas schweißtreibend aber ein tolles Gefühl, wenn der Höhenmesser zum Schluss ca. 500 Höhenmeter anzeigt…..
Voraussetzung: verkehrssicheres Fahrrad, Helm
Bist Du dabei?
Alter: ab 13 Jahre
Start: bei Marvin und Robin Scheuermann
Verpflegung: bringt jeder selbst mit
Eichenweg 40/1.
Anmeldung unter: info@cvjm-loechgau.de oder Tel 28530
Radtour – zum Abschluss der Saison
bitte Grillgut incl. Getränke, verkehrssichers Fahrrad und Helm mitbringen.
Treffpunkt bei Fam. Holoch,
Eichenweg 12,
Infos bei Karin Holoch, Tel 28530